Erweitern Sie Ihren Horizont
Fachkurs COBIT 2019
COBIT – das Framework für fast alle Fragestellungen
Präsenzunterricht
22./23. März 2022
Kurszeit und Kursort
8:15–17:45 Uhr, Zürich, Nähe Hauptbahnhof
Anmeldung
Bitte füllen Sie das Formular aus
Dieser zweitägige Kompaktkurs zu COBIT 2019 bietet eine Fülle von Informationen über das bewährte Governance Framework von ISACA. Der Kurs versorgt sowohl bestehende Spezialisten wie auch COBIT-Neulinge mit einen ausgezeichneten Einblick in das neue Framework und erläutert bei Bedarf die offensichtlichen wie auch die versteckten Unterschiede zu COBIT 4.1 und COBIT 5.
Lernziele
Am Ende dieses Kurses ist ein Teilnehmer in der Lage:
- die wesentlichen Elemente von COBIT 2019 vorzustellen;
- die Grundprinzipien der Governance der Unternehmensinformatik und die Unterschiede zwischen Governance und Management zu erläutern;
- die 40 COBIT Governance- und Management-Prozesse, die grundlegenden «Principles» und die sieben «Governance and Management Enabler» vorzustellen;
- die Implementierung von COBIT in den Grundzügen zu erklären;
- die Unterschiede zwischen COBIT 4.1, COBIT 5 und COBIT 2019 zu verstehen und eine Migration vorzunehmen;
- die Vorteile der Verwendung von COBIT 2019 zu erklären.
Zielpublikum
Der COBIT-Kurs richtet sich an folgende Personen:
- gegenwärtige Anwender von COBIT 5, die entscheiden müssen, ob sie zu COBIT 2019 wechseln möchten;
- Personen, die schon alles über COBIT 2019 zu wissen glauben;
- Personen, welche über keine Erfahrung mit COBIT verfügen und (alles) über COBIT 2019 erfahren wollen;
- alle Fachspezialisten innerhalb und ausserhalb der Informatik in: Revision, Assurance, Governance, Risikomanagement, Compliance und Sicherheit.
Kursinhalte
- Einführung (Nutzen der aktualisierten Version, Übersicht)
- COBIT und die anderen Frameworks
- Trennung von Governance und Management
- COBIT 2019 Prozesslandschaft
- IT-bezogene Ziele und Metriken, RACI-Tabellen (= AKV), Input- und Output-Tabellen, Maturitätsmodell, Kaskadierung der Ziele
- Implementierung von COBIT 2019
- COBIT Focus Area: Information Security (auf Basis COBIT 2019)
- COBIT Focus Area: Information and Technology Risk (auf Basis COBIT 2019)
- COBIT Focus Area: DevOps Using COBIT 2019
- COBIT 2019 for Small and Medium Enterprises
- Implementing the NIST Cybersecurity Framework Using COBIT 2019
Referent
Peter R. Bitterli; CISA, CISM, CGEIT, CRISC, CDPSE; Co-Autor/Übersetzer einzelner COBIT-Elemente und langjähriger Nutzer
Kosten
Seminargebühren: CHF 1200.- für ISACA-Mitglieder; alle anderen CHF 1350.- (plus Mwst.); inkl. Verpflegung und ausführliches Skript
Kursort
Zürich, Nähe Hauptbahnhof